Die Abruzzen – Der spektakuläre Appenin
mit Gran Sasso und mittlerer Adria
Die grandiose Gebirgslandschaft der Abruzzen liegt ca. 50 bis 80 km Luftlinie von der mittleren Adria entfernt zwischen Ancona / Pescara und Rom. Davor breitet sich eine Hügellandschaft aus mit wunderschönen Dörfern auf den Höhen, dazwischen wird Obst, Gemüse und Wein angebaut. Immer wieder genießen wir die faszinierenden Ausblicke auf das tiefblaue Meer beim Erklimmen dieser alten, historischen Orte, wo man oft auch hübsche Plätze und Lokale findet, um sich während einer Pause wirklich in einem Traum-Urlaub wiederzufinden. Durch die Lage unserer Hotels am Meer können wir den angenehm warmen Frühsommer bei einem Bad in der Adria genießen.
1.Tag: Anreise auf der aussichtsreichen Adria - Küstenautobahn
Mit dem Bus durch die oberitalienische Tiefebene, vorbei an Bologna, Rimini und Ancona erreichen wir am frühen Abend den Badeort Montesilvano nördlich der Stadt Pescara. Dort wohnen wir in einem Strandhotel, wo Getränke inclusive sind.
2. Tag: Zum San Leonardo Pass im Majella Naturpark in den Abruzzen
(ca. 68 km, mittel, 900 hm bergan, ca. 2.000 hm bergab)
Der Bus bringt uns auf der Autobahn Richtung Abruzzen / Rom über Sumona und Pacentro auf aussichtsreicher Strecke hinauf zum Passo S. Leonardo (1.280 m) in den Abruzzen. Vom Fuß des Monte Amaro (2.780 m), dem zweithöchsten Berg der Abruzzen, starten wir durch den zunächst rauen Naturpark hinunter durch einsame Gegend nach Caramanico Terme. Jetzt wird die Landschaft sanfter. Geprägt durch Landwirtschaft mit bäuerlicher Gegend. Es beginnt der Ritt über die Hügel hoch über dem Tal des Pescara-Flusses bis Manoppello, wo der Naturpark endet. Am Ende der Tour haben wir stolze 2.000 hm talwärts hinter uns gebracht. Der Bus bringt uns nach L` Aquila, wo wir zwei Nächte wohnen.
3. Tag: Spektakuläre Gran Sasso Tour
(ca. 64 km, mittel, 630 hm bergan,1.850 hm bergab )
Mit dem Bus erreichen wir über eine gut ausgebaute Höhenstraße auf ca. 2.100 m den Fuß des Hauptkamms des Gran Sasso, wo man die Reste des Hotels besichtigen kann, in dem Mussolino nach einem Putsch gefangen gehalten wurde und mit einem Nazikommando befreit wurde. Wir genießen die herrliche Aussicht und radeln auf geteerter Straße abwärts durch die Hochebene des "Campo Imperatore", eine Art "mongolischer" Steppenlandschaft mit Beweidung. Die Erosion des Gebirges hat hier in Form riesiger Geröllfelder deutliche Spuren hinterlassen. Danach geht es hügelig durch Wiesen und Wälder hinunter durch romantische Bergdörfer wie Castel del Monte (Mittagsrast) und S. Stefano, wo wir mit einer ca. 10 km Abfahrt die Tour in Barisciano beenden. Anschließend Rückfahrt nach L` Aquila.
4. Tag: Abruzzen Nationalpark - Lago di Campotosto
(ca. 68 km mittel, 680 hm bergan, 950 hm bergab )
Nach dem Bustransfer Richtung Gran Sasso - Nationalpark nehmen wir bei gemächlichem Anstieg die ersten Höhenmeter zum Passo delle Campannelle (1360 m). Danach folgt eine rasante Abfahrt ins einsame Vomano-Tal. Anschließend umrunden wir den Lago di Campotosto mit seinem Naturreservat und kehren dabei in einer urigen Trattoria zur Mittagsrast ein. Den Abschluss bildet eine herrliche Abfahrt ins Tal. Mit dem Bus geht es durch das wildromantische Vomano-Tal und vorbei an Teramo nach Alba Adriatica an der Adriaküste, wo wir für drei Nächte unser Strandhotel mit Pool beziehen.
5. Tag: Tronto-Tal: Von Acqua Santa Terme und Ascoli Piceno und Civitella zur Adria
(ca. 60 km, mittel, 850 hm bergan,1.130 hm bergab)
Der Bus bringt uns das Tronto-Tal aufwärts bis zum durch ein Erdbeben zerstörten Thermalort Acqua Santa Terme. Hier beginnt der Salaria-Radweg talwärts bis Ascoli Piceno mit einer sehr schönen, historischen Altstadt. Danach heißt es, zwischendurch kräftig in die Pedale steigen, bis wir den bekannten historischen Ort Civitella mit seiner Burg und den engen Gassen erklommen haben. Dort machen wir Mittagsrast mit Einkehrmöglichkeit in einer Trattoria mit herrlicher Aussicht. Eine lange Traumabfahrt folgt ins Tal hinunter bis wir den Fluss Tronto erreicht haben und in den Bus einsteigen. Wer möchte, kann die letzten, ebenen 15 km zum Hotel radeln.
6. Tag: Zur freien Verfügung
Zur Auswahl steht heute: ein Badetag bzw. empfehlen wir freies Radeln südwärts auf dem Küstenradweg Radweg nach Giulianova oder nordwärts zum großen Markt nach San Benedetto, je Tour ca. 30 km.
7. Tag: Heimreise
Die Heimreise erfolgt auf gleicher Strecke wie die Anreise. Rückkehr in Kempten ca. 20.00 Uhr.
Unsere Leistungen:
- Fahrt im Fernreisebus
- 1 x HP in Montesilvano inkl. Getränke
- 2 x HP in L´Aquila
- 3 x HP in Alba Adriatica mit Pool
- gute Mittelklassehotels teilw. mit Pool und eigenem Strand
- Radreiseleitung
Neu im Programm
Zustiege
Kempten Eisstadion (Memminger Straße)