Die Provence zur Lavendelblüte - Naturpark Luberon, Roussillon, Marseille, Nesque-Schlucht, Camargue --- neue Strecken
Die Provence, zwischen Rhône, Seealpen und Mittelmeer gelegen, gehört zu den reizvollsten Kulturlandschaften Europas. Lassen sie sich verzaubern vom Flair pittoresker südfranzösischer Dörfer, historischer Städte, beschaulicher Klosteranlagen und einer einzigartigen Naturlandschaft. Ausgedehnte Lavendelfelder, Weinberge, Olivenhaine und Obst- und Gemüsefelder säumen unsere Radstrecken. Kontrastreich zeigt sich dazu das Landschaftsidyll Naturpark Camargue in schwarz-weiß-rosarot. Urwüchsige Sümpfe, weitläufige Sanddünen und Weideland mit den schwarzen Stieren und den weißen Camargue-Pferden, wechseln sich ab mit blauschimmernden Wasserflächen, in denen die großen Flamingos nach Futter suchen. Die Fahrt mit dem "Train de la Côte Bleue" (Zug der blauen Küste) von Marseille nach Carry-le-Rouet, entlang der Steilküste am Mittelmeer, bietet spektakuläre Ausblicke auf die Kalksteinfelsen und die Bucht von Marseille. Lassen sie sich mitnehmen auf eine abwechslungsvolle Reise ins Herz der Provence.
1. Tag: Anreise nach Montelimar - Rhône-Radweg - Pont St. Esprit
(ca. 45 km, leicht)
Wir reisen durch die Schweiz vorbei am Genfer See und Grenoble ins Rhônetal. Über Valence kommen wir zur Nougatstadt Montelimar. Ab hier radeln wir auf dem Rhône-Radweg auf schöner Route über Châteauneuf-du-Rhône und Bourg-Saint-Andéol zu unserem Ziel nach Pont St. Esprit, einem hübschen Städtchen an der Rhône, wobei wir mehrmals auf aussichtreichen Brücken die Rhône überqueren. Hier beziehen wir unsere Zimmer für eine Nacht in einem provenzalischen Landhotel mit Parkanlage.
2. Tag: Rund um den Mont Ventoux und durch die Nesque-Schlucht
(ca. 63 km, mittel, 740 hm bergan)
Mit dem Bus nach Mollans-sur-Ouvèze. Wir radeln über einen kleinen Anstieg zum Col de Veaux (386 m) und anschließend durch das einsame, romantische Toulourenc-Tal entlang der Nordflanke des Mont Ventoux. Durch hübsche, provenzalische Dörfer wie Montbrun erreichen Sault, wo wir nach einem längeren Anstieg eine verdiente Mittagspause einlegen. Eine weitere Steigung bringt uns zum "Belvedere" am oberen Ende der Nesque-Schlucht mit toller Aussicht. Dann folgt eine ca. 15 km lange, spektakuläre, aussichtsreiche Abfahrt, durch einige Felsentore hinunter zum Weinort Villes-sur-Auzon, wo unsere Radtour an der örtlichen Weinkellerei endet, wo wir die Gelegenheit zum Weinkauf haben. Dann geht es per Bus zu unserem zweiten Hotel bei Tarascon, wo wir für fünf Nächte wohnen.
3. Tag: Marseille, Côte Bleue mit Carry-le Rouet und Martigues
(ca. 30 km, leicht)
Der Bus bringt uns morgens nach Marseille, der zweitgrößten Stadt Frankreichs. Hoch über der Stadt thront die Wallfahrtskirche und Wahrzeichen der Stadt Notre-Dame de la Garde auf einem 147 m hohen Kalkfelsen. Wir nehmen uns Zeit zur Besichtigung und genießen den wunderbaren Ausblick auf Marseille, das Mittelmeer und das durch Dumas` Roman "Der Graf von Monte Christo" berühmt gewordene Château d`If. Anschließend fahren wir mit dem Bus am Alten Hafen vorbei nach Carry-le-Rouet. Die wilde Schönheit der weißen Felsenküste mit dem tiefblauen Mittelmeer, die vor allem der Maler Paul Cézanne in seinen Bildern verewigt hat, ist spektakulär. Wir starten mit den Rädern unsere Tour, die uns entlang der Küste zunächst zum Badeort Sausset-les-Pins führt, wo wir am Strand von Verdon eine Badepause einlegen. Der Radweg verläuft weiter (teilweise ungeteert) idyllisch an der Küste entlang. Wir kommen nach Martigues, berühmt für seine farbenfrohen Fassaden und vielen Kanäle und erreichen den Endpunkt unserer heutigen Radtour. Mit dem Bus geht es zurück zum Hotel.
4. Tag: Auf den Spuren von Van Gogh und durch den Naturpark Alpilles
(ca. 63 km, mittel, 560 hm bergan)
In der Geburtsstadt von Nostradamus, St. Remy-de-Provence, in der auch Van Gogh einige Zeit in einem Sanatorium gelebt und gemalt hat ist heute Markttag. Nach kurzer Besichtigung radeln wir über eine ruhige Nebenstraße (mit Schotterpassage) in die herrliche Gegend der Alpilles. Wir durchqueren den Naturpark und erreichen zur Mittagspause den pittoresken, provenzalischen Ort Maussane. Gestärkt nehmen wir anschließend die 150 hm zum bekanntesten Aussichtspunkt der Region, der Ruinenstadt Les Baux, in Angriff. Nach einer weiteren Pause zur Erkundung des Felsenortes folgt eine Talfahrt und wir radeln zum römischen Aquädukt Barbegal aus dem 2. Jh. und an der Abtei Montmajour vorbei nach Arles. Nach einer Besichtigung der Altstadt von Arles mit dem berühmten römischen Amphitheater geht es mit dem Bus zurück ins Hotel.
5. Tag: Durchs Herz der Provence: Roussillon, Gordes, Abtei von Sénanque, L`Isle-sur-la-Sorgue
(ca. 52 km, mittel, 700 hm bergan)
Mit dem Bus geht es entlang der Luberon-Berge Richtung Apt. Von Pont Julien radeln wir nach Roussillon. Hoch ober in den Ockerminen gelegen, die wir besuchen, hebt es sich durch seine Farben ab. Gelb, Orange oder auch Rot zieren die Hausfassaden dieses Städtchens mit authentischem Charme. Dann kommen wir durch das Bilderbuchdorf Gordes, malerisch über dem Fluss Calavon auf einem Felsvorsprung im Vaucluse gelegen. Wir machen hier Mittagspause und danach einen Abstecher zur Abtei Notre-Dame de Sénanque aus dem 12. Jhd., die eine unglaubliche Ruhe und Kraft ausstrahlt. Sie besticht durch ihre schlichte Architektur und ihre beschauliche Lage inmitten von Lavendelfeldern. Wir radeln weiter nach Fontaine-de-Vaucluse, wo sich in romantischer Lage die Quelle der Sorgue befindet, eines der beliebtesten Naturdenkmäler Frankreichs (Aufenthalt). Schließlich erreichen wir L`Isle-sur-la-Sorgue, dem Klein-Venedig der Provence. Der reizende Ort wird von Kanälen umgeben und lebt im Rhythmus seines Flusses. Hier lassen wir den Tag bei einem Gläschen Rosé ausklingen. Mit dem Bus zurück zum Hotel.
6. Tag: Naturparadies Camargue
(ca. 55 km, leicht)
Der Bus bringt uns nach Arles. Wir machen mit den Rädern zunächst einen Abstecher zur berühmten Zugbrücke von Van Gogh. Anschließend radeln wir in das Naturreservat Camargue und umrunden die Lagune "Etang de Vaccarès". Auf dem Weg sehen wir die berühmten, weißen Camargue-Pferde und die schwarzen Stiere, sowie die hier in großen Scharen lebenden Flamingos. Mittags kehren wir in einem typischen Bauernhofrestaurant ("Mas") ein, wo wir regionale Spezialitäten verköstigen können. Dann erreichen wir über den befahrbaren Damm (Sand- und Schotterweg) zwischen Lagune und Mittelmeer den bekannten Wallfahrtort und die heilige Hauptstadt der Camargue Saintes-Maries-de-la-Mer. Wir nehmen uns noch etwas Zeit zur Besichtigung der kleinen Gassen und Kirchen, bevor es mit dem Bus zurück zum Hotel geht.
7. Tag: Avignon und Heimreise
Mit dem Bus geht es zum letzten Höhepunkt nach Avignon. Wir machen einen Spaziergang durch die Altstadt, vorbei am Papstpalast und bestaunen von der Felsenterrasse "Rocher des Doms" die berühmte Brücke über die Rhône. Die Heimreise führt durch das Rhônetal, am Jura und dem Genfersee entlang und vorbei an Bern zurück ins Allgäu. Rückkehr ca. 22.00 Uhr.
Unsere Leistungen:
- Fahrt im Fernreisebus
- 6 x HP in provenzalischen Landhotels
- Eintritt Abtei Notre-Dame de Sénanque
- Radreiseleitung
Kempten Eisstadion (Memminger Straße)
RAD Die Provence zur Lavendelblüte
Bedeckt
max: 9.5 °C
min: 3.1 °C
Regen: 0 %
Mäßiger Regen
max: 9.5 °C
min: 7.3 °C
Regen: 100 %
Vol.: 11.48 mm
Leichter Regen
max: 8.5 °C
min: 3 °C
Regen: 100 %
Vol.: 0.65 mm
Leichter Regen
max: 8.7 °C
min: 5.4 °C
Regen: 24 %
Vol.: 0.45 mm
Leichter Regen
max: 6.3 °C
min: 3.4 °C
Regen: 87 %
Vol.: 1.94 mm
Leichter Regen
max: 6.5 °C
min: 2 °C
Regen: 100 %
Vol.: 1.77 mm
Leichter Regen
max: 5.6 °C
min: 0.9 °C
Regen: 89 %
Vol.: 1.44 mm