Genuss-MTB-Touren Trentino - 3 neue Strecken !! - Cima Vezzena - Werk Verle - Lavarone - Lago di Caldonazzo - Madonna di Campiglio - Brenta Dolomiten - Pinzolo - Cascate Nardis - Monte Bondone
Eine Mischung aus Natur, Geschichte, Kultur, Tradition und majestätischen Bergen, das ist das Trentino. Leuchtend buntes Herbstlaub, schöne Einkehrmöglichkeiten und die Stille der Wälder. Das macht im Oktober, die fast Menschen leere Region, zu einem ganz besonderen Erlebnis. Lassen Sie sich mitnehmen und verzaubern von drei landschaftlich komplett verschiedenen MTB - Touren im Trentino.
1. Tag: Anreise - Monterovere - Cima Vezzena - Werk Verle - Lusern - Malga Campo - Lago di Lavarone - Carbonare - Lago di Caldonazzo
(ca. 55 km, 1000 hm)
Die Anreise erfolgt über den Brenner, Trient und schließlich hinauf nach Monterovere auf 1.250 m, wo wir den Anstieg auf die Cima Vezzena auf alten Militärstraßen in Angriff nehmen. Am Gipfel angekommen, eröffnet sich der Blick in das Valsugana, die Hochebene Sette Comuni und ganz weit unten den Lago di Caldonazzo und Lago di Levico. Im Westen sehen wir die Gipfel der Paganella und Brenta Gruppe. Weiter geht es zum Werk Verle und über Millegrobbe geht es weiter zum Werk Lusern und zur Malga Campo. Die Betreiber der Malga Campo öffnen ihre Malga extra für uns und verwöhnen uns mit lokalen Gerichten. Danach geht es über Lusern, einer Gemeinde in der noch Cimbrisch gesprochen wird, weiter zum Lago die Lavarone. Ab Bertoldi genießen wir die lange kurvenreiche Abfahrt zum Caldonazzo See, wo uns der Bus abholt und zum Hotel in Trient bringt.
2. Tag: Brenta Dolomiten, Biken im UNESCO - Welterbe
(ca. 40km, 730hm)
Der Bus bringt uns auf die Passhöhe des Passo Campo Carlo Magno. Von dort biken wir über die Malga Vagliano zum Rifugio Boch im Herzen der Brenta, direkt unterhalb des Pietra Grande (2936m) und ganz in der Nähe der bekanntesten Gipfel der Brenta, der Cima Brenta (3152m) und der Cima Tosa (3173m). Weiter geht es über welliges Gelände zum Monte Spinale und dann hinunter in das mondäne Madonna di Campiglio. Nach einer kurzen Pause genießen wir die schöne Abfahrt bis Carisolo und machen uns dann noch auf den Weg zu den Wasserfällen, Cascate Nardis im Val Genova. Nach einer Kaffeepause direkt bei den Wasserfällen geht es hinunter zur, für ihre Fresken bekannten Kirche, St. Vigilio. In der Nähe von Pinzolo endet unsere Tour.
3. Tag: Monte Bondone, Panorama pur!
(ca. 40km, 600 hm)
Heute geht es auf den Hausberg der Trientiner. Mit dem Bus fahren wir über Lasino hinauf zur Skistation Vason am Monte Bondone. Vason bietet eine überragende Aussicht auf die umliegenden Gipfel der Paganella - Presanella - Brenta- und Adamello Gruppe, den Dolomiten, dem Pasubio, Cima Vezzena und Trient. Unsere Tour an den Hängen des Monte Bondone starten wir bei Vason, dort drehen wir zuerst eine kleine Panorama Runde, bevor wir auf einem Forstweg zu einem Aussichtspunkt hoch über dem Etschtal biken. Von hier geht es ein Stück bergab, um dann über einen herrlich verfärbten Herbstwald und über einen leicht zu fahrenden Singletrail Richtung Biotop Viote bergauf zu kurbeln. Auf einer komplett neuen Route radeln wir bei bester Aussicht bis zur Einkehr in die schön gelegene Malga Brigalina. Zum Abschluss der Tour genießen wir noch die Haarnadelkurven auf der Straße hinunter nach Trient. Nach einem kurzen Besuch des Domplatzes geht es zurück zum Hotel, wo uns der Bus für die Heimreise erwartet.
Unsere Leistungen:
- Fahrt im Fernreisebus
- 2 x HP im 3-Sterne-Hotel in Trient
- Radreiseleitung Walter Ferstl (fährt ohne E-Bike)
Neu im Programm
Zustiege
Kempten Eisstadion (Memminger Straße)