(c) Hans Reissmüller
(c) Hans Reissmüller


Genuss-MTB-Touren Trentino - Lago di Caldonazzo - Drena - Lago di Molveno



Eine Mischung aus Natur, Kultur und Tradition, im Herzen der italienischen Alpen, eingebettet zwischen blauem Himmel und majestätischen Bergen, das ist das Trentino. Leuchtend buntes Herbstlaub, der Duft des in Fässern reifenden Weins und die Stille der Wälder, das macht diese Region im Oktober zu einem ganz besonderen Erlebnis. Die Beziehung zwischen dem Trentino und dem Fahrrad ist eng und tief verwurzelt: Hier ist Radfahren nicht nur ein Sport, sondern eine Philosophie! Lassen Sie sich mitnehmen und verzaubern und erleben Sie drei wunderschöne Tage mit unserem MTB-Spezialisten Walter Ferstl in der schönsten Jahreszeit des Trentino. 

1. Tag: Anreise – Trento – Lago di Caldonazzo – Kaiserjägersteig – Lavarone – Trento
(ca. 50 km, 1300 hm)

Die Anreise erfolgt über den Brenner und Trient, dann hinauf zum herrlich gelegenen Lago die Caldonazzo. Vor wunderschöner Kulisse laden wir die Räder aus und nehmen kurz nach dem Ortsausgang von Caldonazzo den Kaiserjägersteig in Angriff. In kleinen Serpentinen windet sich die (geteerte) Straße den Berg hinauf, immer wieder mit fantastischen Ausblicken über die beiden Seen, Lago die Caldonazzo und Lago di Levico. Das Hochplateau von Lavarone, das sich inmitten von Wiesen und Wäldern erstreckt, ist die Mühe des Anstiegs wert. Ein Höhepunkt ist die Festung Forte Belvedere Gschwend, ein Museum über den 1. Weltkrieg. Idyllisch liegt auch der Lago die Lavarone auf der Hochebene, schon Sigmund Freud ging hier gerne spazieren. Wir umrunden in einer großen Schleife die höchste Erhebung des Hochplateaus, den Monte Cimone (1525 m), und radeln durch Weinberge mit tollen Ausblicken auf Trento und das Etschtal schließlich hinunter nach Trient. Mit dem Bus weiter zum Hotel. 

2. Tag: Drena – Malga Campo – Drena
(ca. 26 km, 1.155 m)

Heute geht es auf die gegenüberliegende Seite des Etschtals. Mit dem Bus fahren wir nach Drena, südlich des Lago di Cavedine gelegen. Hier starten wir zu unserer Radtour zur Malga Campo. Gut 10 km lang ist die Auffahrt zur Almhütte auf 1979 Metern. Der Aufstieg verläuft fast vollständig auf Asphalt und in langen Haarnadelkurven schraubt sich die Straße durch den Wald hinauf zu unserem Mittagsziel an den Hängen des Monte Stivo. Auf einer Höhe von etwas über 1500 hm überqueren wir nach der wohlverdienten Pause den Bergkamm, mit einem unbeschreiblichen Ausblick auf die Berge der Adamello und Brenta Dolomiten. Die Abfahrt verläuft auf gut zu befahrenden Naturwegen, bzw.  geschotterten Forststraße und nach der Überquerung von Weiden erreichen wir die Kastanienwälder von Carobbi, wo wir schließlich auf die Asphaltstraße treffen, die uns zurück und hinunter nach Drena bringt. Mit dem Bus zurück ins Hotel. 

3. Tag: Terlago – Ranzo – Lago di Molvena – Ponte Arche – Sarche
(ca. 57 km, 1100 hm)

Die heutige Tour bietet tolle Ausblicke Richtung Gardasee und vor allem auf die Berge der Brenta Dolomiten. Der Bus bringt uns zunächst nach Terlago, idyllisch am gleichnamigen See gelegen. Hier starten wir und radeln oberhalb von Vezzano, dem Lago di Santa Massenza und dem Lago di Toblino nach Ranzo. Das nächste Teilstück bringt uns zum Lago Nembia und dann an den wunderschönen Lago die Molveno, der bereits mehrfach als schönster und sauberster See Italiens ausgezeichnet wurde. Wir umrunden dieses Kleinod und machen im Ort Molveno eine Mittagspause. Anschließend radeln wir weiter nach San Lorenzo in Banale, Dorsino und Tavolo. Dann erreichen wir Ponte Arche, den Hauptort der Gemeinde Comano Terme. Der Name des Dorfes stammt von der alten Brücke über die Sarca, deren Verlauf wir ab hier folgen und die letztlich in den Gardasee mündet. Der (geteerte) Radweg von Ponte Arche ist spektakulär. Er führt oberhalb des Flusses durch eine Schlucht mit fast senkrechten Felswänden nach Sarche. Hier erwartet uns der Bus für die Heimreise. Ankunft in Kempten gegen 22:00 Uhr.

Unsere Leistungen
- Fahrt im Fernreisebus
- 2 x Ü/HP/Frühstücksbuffet im
  Hotel in Trient
- Radreiseleitung Walter Ferstl

Für Italien besteht Beleuchtungspflicht
für alle Räder !

Besonderheiten:

Neu im Programm


Zustiege

Kempten Eisstadion (Memminger Straße)

RAD Genuss-MTB-Touren Trentino


Fr. 06.10. bis So. 08.10.2023
ab 362,- €
ausgebucht
© Copyright 2023 | Haslach GmbH & Co.KG | Impressum | Datenschutz | Sitemap | Kontakt | AGBs | made by ...