Masuren - die grüne Seele Europas



Masuren - kaum eine Landschaft Europas erweckt so viele Empfindungen wie der kleine Landstrich im Nordosten Polens. Tausende Seen, die zu den fischreichsten Gewässern Europas zählen. Tunnelartige, schattenspendende Alleen und eine einzigartige Flora und Fauna (mehr als 300 Vogelarten), lassen jedes Radlerherz höherschlagen. Vergessen Sie den Alltag und lassen Sie sich von den einzigartigen Naturschönheiten der Masuren bezaubern.   Eine Radtour, die von jedermann zu bewältigen ist, da wir uns in einer flachen bis sanftwelligen Hügellandschaft befinden. Keine größeren Steigungen!
 
1. Tag:  Anreise von Kempten zur Zwischenübernachtung nach Posen

2. Tag: Weiterfahrt nach Ilawa
(ca. 35 km, leicht )
Gemütliches Einradeln in der herrlichen Seenlandschaft. Ilawas Lage am längsten See Polens, dem Jeziorak, macht es zu einem beliebten Ziel für Radfahrer und Wassersportler.

3.Tag: Busfahrt von Ilawa zur Wolfsschanze
(ca. 45 km, bzw. 25 km)
Nach der Busfahrt besichtigen wir ein geschichtliches Denkmal im Stadtwald von Rastenburg. Auf einem Areal von 2,5 km hat Adolf Hitler hier sein Führerhauptquartier, die Wolfsschanze, errichtet.  Wir starten unsere Radtour und gelangen an den Mauersee, der eigentlich aus sechs Seen besteht und mit einer Größe von über 100 km² der zweitgrößte See in den Masuren ist.
Über die Ortschaften Haarszen und Possessern erreichen wir unser Etappenzeil Krunglanken am Goldapgersee.

4. Tag: Kruglanken -> Angerburg
(ca. 60 km, leicht)

Wir radeln den Goldapgersee entlang und passieren den Borker Forst. Die über 200 km² große Waldfläche beheimatet nicht nur einen märchenhaften Mischwald, sondern auch zahlreiche Tierarten, insbesondere Wisents und Wölfe.
Der Dargainensee ist unser nächstes Ziel, von hier aus geht`s dann weiter nach Steinort. Dieser Ort war der ehemalige Sitz der Familie Lehndorf, der wohl einflussreichsten Familie in dieser Gegend. Unsere Route führt uns weiter nach Angerburg, wo wir unser Etappenziel erreichen. Ein Schiff der "Weißen Flotte" wird uns in einer genussvollen Schifffahrt nach Lötzen zurückbringen.

 

5.Tag: Lötzen-Heiligenlinde
(ca. 45 km, leicht )
Nachdem wir Lötzen verlassen haben, radeln wir entlang des Löwentinsees. Unser Radweg führt uns durch tunnelartige Alleen zur ehemaligen Ordensburg in Rhein, die zu einer kleinen Pause einlädt. Wir passieren beeindruckende Feld- und Wiesenlandschaft und gelangen weiter nach Heiligenlinde, wo wir die großartige Barockkirche besichtigen können. Ein Orgelkonzert, bei dem sich die Bibelfiguren mitbewegen, lassen die Bedeutung dieser Marienkirche erahnen.


6. Tag: Johannisburger Heide - Kruttinnen
(ca. 35 km )

Der erste Abschnitt führt uns durch den masurischen Landschaftspark der in sich große dunkler Wälder birgt. Unser Weg führt uns weiter nach Eckertsdorf, wo die "Philipponen", eine Abspaltung der russisch-orthodoxen Kirche, ein Kloster gründeten. Sie haben sich nach den Napoleonkriegen hier angesiedelt und wurden für die ersten Jahre von der Steuerpflicht enthoben. Wir gelangen zum Fluss Krutynia, welche zu den saubersten Flüssen Europas zählt, und durch eine unglaublich schöne Flora und Fauna besticht. Wir werden  bis nahe zum Kruttiner-See hochgestakt..

7.Tag: Weiterfahrt nach Posen zur Zwischenübernachtung
(ca. 25 km )

Gemütliches Ausradeln mit Stadtbesichtigung der ehemals freien Reichsstadt Danzig.
Anschließend Weiterfahrt zur Zwischenübernachtung nach Posen.

8. Tag Heimfahrt von Posen
Heute heißt es Abschied nehmen, doch mit nach Hause bringen Sie Erinnerungen an einen bezaubernden Landstrich, die Sie nicht so schnell vergessen werden.


 

Unsere Leistungen:

- Fahrt im Fernreisebus
- 7 x HP in guten Mittelklassehotels
- alle Zimmer mit DU/WC
- Führung in Görlitz/Wolfschanze
- Orgelkonzert und Führung in Heiligenlinde
- evtl. anfallende Fährüberfahrt
- Stadtführung Danzig
- Schifffahrt Angerburg - Lötzen
- Staaken auf der Krutynia 
- Reiseleitung & Veranstalter Alex


Zustiege

Kempten Eisstadion (Memminger Straße)

RAD Masuren - Die grüne Seele Europas


Di. 27.05. bis Di. 03.06.2025
ab 1578,- €
Mo, 27.01.

Bedeckt
max: 7 °C
min: 2.4 °C
Regen: 0 %


Di, 28.01.

Leichter Regen
max: 7.4 °C
min: 4.4 °C
Regen: 100 %
Vol.: 1.24 mm

Mi, 29.01.

Mäßiger Regen
max: 8.1 °C
min: 5.2 °C
Regen: 100 %
Vol.: 3.09 mm

Do, 30.01.

Klarer Himmel
max: 6.2 °C
min: 1.7 °C
Regen: 0 %


Fr, 31.01.

Leichter Regen
max: 5.5 °C
min: 0.9 °C
Regen: 100 %
Vol.: 1.59 mm

Sa, 01.02.

Leichter Regen
max: 3.7 °C
min: 2.9 °C
Regen: 100 %
Vol.: 3.6 mm

So, 02.02.

Regen und Schnee
max: 2.7 °C
min: -1.2 °C
Regen: 95 %
Vol.: 0.12 mm

© Copyright 2025 | Haslach GmbH & Co.KG | Impressum | Datenschutz | Hinweisgebermeldestelle | Sitemap | Kontakt | AGBs | made by ...