Vinschgau für Genuss Biker und Flowtrailer - Bergkastel, Zirmtrail, Plamort, Tarscher Alm, Latscher Alm, Ortler, Haideralm, Schöneben, Reschenalp



Bei durchschnittlich 315 Sonnentagen im Jahr und ein wenig Wetterglück finden wir ideale Bedingungen für einen Bikeurlaub im Vinschgau. Dort liegt eine der abwechslungsreichsten  Bikeregionen des Alpenraums. Jede Menge Routen stehen uns zwischen Kulturplätzen und Naturschönheiten zur Verfügung. Falls an Flowtrails kein Interesse besteht, dann stehen für den zweiten Tag mit dem Watles und dem Knottnkino bei Hafling zwei weitere schöne Touren zur Wahl.


1. Tag: Anreise - Nauders - Bergkastel - Haidersee- Glurns
(ca. 45km, 1000 hm)

Wir starten unsere Tour in der Nähe von Nauders und radeln über einen Schotterweg bergauf bis zur Bergkastel Bergstation, um dort einzukehren und das herrliche Panorama mit dem höchsten Berg, dem Ortler, zu genießen. Wer Lust hat kann die Pause nutzen und mit Walter die Zirmbahn bis zum Gipfel hochfahren. Ein wortwörtliches Highlight: Der grüne Zirmtrail startet auf 2.500 Metern und windet sich über 5 Kilometer wunderschön durch die alpine Landschaft hinab zur Bergkastel Bergstation. Er ist nicht nur einer der leichtesten, sondern auch einer der schönsten und abwechslungsreichsten Trails in den Alpen. Er bietet Neulingen und Flowtrailern gleichermaßen viel Spaß. Von der Bergkastel Bergstation geht es über das Biotop Plamort und den Panzersperren des Valle Alpino hinunter nach Graun im Vinschgau. Dann weiter am Haidersee entlang bis Glurns. Glurns ist eine der schönsten Kleinstädte in Italien und verzaubert uns zum Abschluss der Tour noch während eines Spazierganges, mit seinem mittelalterlichem Flair und seiner vollständig erhaltenen Stadtmauer. Danach bringt uns der Bus in das Hotel.


2. Tag: Tarsch - Tarscher Alm - Latscher Alm - Töbrun
(ca. 35km, 650 hm)

Wir starten unsere Tour in Tarsch und radeln bis zur Talstation der Tarscher Alm Seilbahn, nutzen dann die Seilbahn um schneller über die Baumgrenze zu kommen. Denn die sich dann bietende großartige Aussicht auf die Berge des Schnalstales, der Texelgruppe usw. muss man während unser Tour einfach genießen. Jetzt bietet es sich für die Trail Fans an, sich von der Gruppe abzusetzen und den legendären Barbarossa-  Roatbrun - Tarscher Alm oder weitere Flowtrail´s (mit mehrfacher Seilbahn Unterstützung) zu fahren. Wenn dann die Muskeln brennen, rollt man einfach zum Hotel. Alle Genussbiker radeln mit den Guides weiter zur Latscher Alm und nach einer Einkehr weiter bis Töbrun. Bei der anschl. Abfahrt besteht nochmal die Möglichkeit sich für einen sehr einfach zu fahrenden, schönen Flowtrail oder für die Abfahrt über einen Forstweg zu entscheiden. Beide Varianten werden von unseren Guides bis zum Hotel begleitet.

3. Tag:  St. Valentin - Seilbahn Haideralm - Schöneben - Reschenalm - Nauders - Norbertshöhe - Martina
(ca. 35km, 700hm)
Wir starten in St. Valentin und nehmen die Seilbahn bis zur Bergstation der Bergbahn Haideralm. Von dort fahren wir über einen spaßigen Weg bis zum Bergrestaurant Schöneben. Wer jetzt Lust hat fährt mit Walter den Flowtrail, oder genießt mit Gudrun die Abfahrt auf der Straße bis zur Abzweigung zur Reschen Alm. Leicht ansteigend geht es auf einem Forstweg weiter bis zur Alm, wo wir hoch über dem Reschensee einkehren werden. Nach der Einkehr fährt Gudrun über Forstwege zum Treffpunkt in Nauders. Dort kommen auch die Trailer dazu, die über die Trails beim "Grüner See" bis Nauders abfahren werden. Nach einer kurzen Kaffeepause geht es dann gemeinsam auf die Norbertshöhe und von dort über einen schönen Trail oder die Straße hinunter nach Martina, an der Schweizer Grenze, wo uns der Bus für die Heimreise erwartet.

Unsere Leistungen:

- Fahrt im Fernreisebus
- 2 x HP im 3-Sterne-superior-Hotel in Latsch
  mit Hallenbad
- alle Seilbahnen inbegriffen
- Radreiseleitung Gudrun u. Walter Ferstl

Besonderheiten:

Neu im Programm


Zustiege

Kempten Eisstadion (Memminger Straße)

RAD MTB Vinschgau für Genuss Biker und Flowtrailer


Di. 15.07. bis Do. 17.07.2025
ab 470,- €
© Copyright 2025 | Haslach GmbH & Co.KG | Impressum | Datenschutz | Hinweisgebermeldestelle | Sitemap | Kontakt | AGBs | made by ...