Dekoratives Bild

Dekoratives Bild
Dekoratives Bild

Piemont mit Weinregion Barolo - Genussradeln mit Gaumenfreuden und Kultur Ortasee - Seealpen - Sturatal - Weinregion Langhe - Alba

Dekoratives Bild


1. Tag:  Anreise zum Lago Maggiore / Über den Mergozzo-See zum Orta-See
(ca. 33 km, leicht-mittel, 410 hm bergan)

Über die Schweiz und den San Bernardino Pass nach Verbania - Pallanza am Lago Maggiore. Mit den Rädern entlang dem Mergozzo-See. Kurzer, aber kräftiger Anstieg hinauf nach Omegna zur Mittagsrast. Weiter entlang dem Ostufer des Orta Sees, dann kurzer Anstieg zum Wallfahrtsort Sacro Monte mit atemberaubendem Ausblick über den See und die Insel San Giulio mit dem Kloster. Weiter zum romantischen Hauptort Orta San Giulio am Ostufer des Sees (Kaffeepause am Hafen). Danach Fahrt mit dem Bus zum Hotel nach Mondovi am Rande der Seealpen.


2. Tag: Maddalena-Pass und Stura-Tal
(ca. 67 km, leicht)
Der Bus bringt uns (bei gutem Wetter) zum Maddalena-Pass (1996 m) in den Seealpen nahe der französischen Grenze. Mit den Rädern von hier die ersten Kilometer Abfahrt auf gut ausgebauter und wenig befahrener Passstraße. Nach einem kurzen Anstieg wieder Abfahrt auf Nebenwegen zur Festung Albertino (hier Picknickpause). Durch die wunderschöne Landschaft des imposanten und ursprünglichen Stura-Tals nach Sambuco, von dort auf romantischen und einsamen Wegen entlang der Stura, über Demonte nach Borgo San Dalmazzo und weiter nach Cuneo zu einem verdienten Cappuccino auf der großartigen Piazza. Von hier zurück mit dem Bus zum Hotel.

3. Tag:  Zum Balkon der Seealpen auf der "Strada Romantica" zur Wallfahrtskirche Santuario di Vicoforte
(ca. 55 km, mittel, 840 hm bergan)

Unser Ausgangspunkt ist der Höhenzug "Belvedere". Heute geht es Richtung Süden und Seealpen: Von Murazzano auf der "Strada Romantica" hoch zum Passo Peddagera (800 m), dann hinunter über Torresina und Catellino, ins Tal des Tanaro, Niella, wieder länger aufwärts durch eine malerische, hügelige Voralpenlandschaft und tollem Ausblick zur imposanten Wallfahrtskirche Santuario di Vicoforte, wo wir die größte elliptische Kuppel der Welt bestaunen. Danach weiter über leichte Höhenzüge zur Stadt Mondovi.
Vom Glockenturm in der Oberstadt haben wir eine wunderbare Rundsicht über das südliche Piemont und die Seealpen. An der großen Piazza gönnen wir uns zum Ausklang einen Spritz oder ein Glas Wein, bevor es mit dem Rad direkt zurück ins Hotel geht.

4. Tag: "Giro" durch das weinselige Herz des Piemonts
(ca 53 km, leicht)

Der Bus bringt uns heute zu den grünen Höhenzügen und Haselnusswäldern der "Alta Langhe" zum Aussichtspunkt "Belvedere" bei Murazzano (700 m), wo wir bei gutem Wetter den, das Piemont überragenden, 3960 m hohen  Monvisio und in der Ferne die Gletscher der Monte Rosa-Gruppe sehen. Von hier  geht es, immer auf Bergrücken, hinüber zum Haselnuss-Ort Bossolasco und über Serravalle nach Montforte d` Alba, wo wir den herrlichen Ausblick über die Weinberge des "Barolo" von der ehemaligen Burg aus genießen. Auf genussreicher Strecke geht es weiter abwärts, vorbei an den Weinorten Barolo und Castiglione Falleto mit ihren prächtigen Burgen, dann, mit kurzem Anstieg, zum berühmten Schloss Grinzane Cavour, Sitz der "Ritter des Trüffelordens". Danach erreichen wir den Hauptort des Wein- und Trüffelgebietes, Alba, mit seinen schönen Einkaufsgassen und der großen Piazza am Dom, wo wir den speziellen Cappuccino und die süßen Torrone probieren können. Als Abschluss fahren wir mit dem Bus ins Barolo zu einem Weingut.
Hier Kellereibesichtigung mit Weinprobe (5 Weine mit Salami, Käse und Brot).

5. Tag: Durch die liebliche Weinregion
Monferrato (ca. 30 km, leicht)

Vom Aussichtspunkt am Castello dei Marchesi di Busca in Mango starten wir unsere letzte Piemont-Tour. Auf Höhenzügen durch die Weinberge mit der berühmten Rebsorte Nebbiolo geht es hinüber nach Castglione Tinella.
Über Repergo auf aussichtsreicher Strecke, durch die Weinberge, rollen wir teils auch auf Schotter weiter nach Asti, der Spumante-Stadt mit der bekannten Marke "Gancia". Hier steigen wir mittags in den Bus zur Heimreise über Alessandria, Mailand, Como. Zurück im Allgäu sind wir gegen 22.00 Uhr.
 

Unsere Leistungen:

- Fahrt im Fernreisebus
- 4 x HP im 4-Sterne-Hotel in Mondovì
- ½ l Wasser und ¼ l Wein pro Abend
- 1 x Mittagessen inkl. Wasser, Wein & Kaffee in Asti
- Weinprobe in Barolo
- Radreiseleitung

Für Italien besteht Beleuchtungspflicht
für alle Räder !

Zustiege

Kempten Eisstadion (Memminger Straße)
Lindau (Mc Donald´s, Robert-Bosch-Str. 38)

RAD Piemont mit Weinregion Barolo


So. 07.09. bis Do. 11.09.2025
ab 730,- €
Mo, 24.03.

Schnee
max: 3.4 °C
min: -3 °C
Regen: 100 %


Di, 25.03.

Regen und Schnee
max: 4.9 °C
min: -2 °C
Regen: 100 %
Vol.: 0.41 mm

Mi, 26.03.

Regen und Schnee
max: 5 °C
min: 1.4 °C
Regen: 86 %
Vol.: 0.12 mm

Do, 27.03.

Klarer Himmel
max: 7.5 °C
min: 0.6 °C
Regen: 0 %


Fr, 28.03.

Mäßiger Schnee
max: 6.6 °C
min: 1.6 °C
Regen: 85 %


Sa, 29.03.

Schnee
max: 2.2 °C
min: -2.2 °C
Regen: 100 %


So, 30.03.

Schnee
max: -1.9 °C
min: -8.1 °C
Regen: 100 %


© Copyright 2025 | Haslach GmbH & Co.KG | Impressum | Datenschutz | Hinweisgebermeldestelle | Sitemap | Kontakt | AGBs | made by ...