Traisental-, Hintergebirgs- und Ybbstal-Radweg



Naturpark Kalkalpen, Mostviertel, Mariazell

Bei dieser Reise erleben wir landschaftlich einmalige Touren durch die herrlichen Regionen des niederösterreichischen Mostviertels und des Naturschutzgebiets "Nördliche Kalkalpen". Der Traisental - Radweg vom Wallfahrtsort Mariazell nordwärts Richtung Donau, der Ybbstal-Radweg, der zum zweitschönsten Österreichs gekürt wurde und der Hintergebirgs - Radweg zählen hier zu den beliebtesten Touren unter dem Motto "von mild bis wild". Reizvolle Flusstäler mit hübschen Ortschaften, Marterln und Bildstöcken wechseln mit wunderschöner Bergkulisse und kulturell interessanten Orten auf manchmal etwas anstrengenden Routen.

1. Tag: Anreise zum Nationalpark Kalkalpen mit einzigartigem Hintergebirgs-Radweg
(ca. 53 km, mittel, 830 hm hinauf, 1.030 hm hinab)
Busanreise über Salzburg zum Salzkammergut und auf der Pyhrn-Autobahn zum Luftkurort Windischgarsten am Fuße des Nationalparks "Niederösterreichische Kalkalpen" in den Ennstaler Alpen. Nach der Überquerung des Hengstpasses (987 m) radeln wir durch die Steilwände des Laussabachtales hinunter nach Unterlaussa. Ab hier müssen wir kräftig in die Pedale treten, denn es geht 3 km den geteerten Anstieg (ca. 300 hm) des Hintergebirgs-Radwegs zur Mooshütte hinauf, die zur verdienten Mittagsrast einlädt. Danach radeln wir auf der ungeteerten ehemaligen Waldbahn-Trasse vorbei an der Großen Klaushütte und durch einige ehemalige (beleuchtete) Bahntunnels auf wunderschöner, einsamer Route, vorbei an Wasserfällen und durch die ehemalige Bergwerksiedlung Weißwasser, bis wir schließlich in Reichraming an der Enns die Räder einladen. Übernachtung in einem Traditionshotel bei Steyr. Achtung! E-Bikes sind auf dieser Tour erforderlich!

2. Tag: Ybbstal - Radweg, auf der "Eisenstraße" nach Lunz am See
(ca. 58 km, leicht, 750 hm hinauf, 580 hm hinab)
Ein gemütlicher Radltag: Ab Waidhofen, einer ehemaligen eisenverarbeitenden, "lutherischen" Stadt, die von der Ybbs canyonartig durchflossen wird, radeln wir die Ybbs aufwärts, weitgehend auf der geteerten alten Bahntrasse um den bekannten Oisberg und Schneekogel herum, durch malerische Orte wie Hollenstein, St., Georgen und Göstling, wo wir Mittagsrast machen, nach Lunz am See in der Region Eisenwurzen. Die Pfarrkirche ist bekannt als Wallfahrtsort zu Ehren der Hl. Drei Könige. Der Lunzer See ist ein klein, aber der einzige See Niederösterreichs und besitzt eine Seebühne (evtl. Badegelegenheit). Übernachtung in Lunz.

3. Tag: Traisen-Radweg von Mariazell zum Kloster Lilienfeld
(ca. 60 km, mittel, 670 hm hinauf, 1180 hm hinab)

Ein wunderschöner Radeltag: Wir verlassen Mariazell nach der Besichtigung der Wallfahrtskirche mit den Rädern und begeben uns auf den Traisental-Radweg. Vorbei am Kaiser-Franz-Josef-Denkmal radeln wir entlang dem Walsterbach leicht bergauf, entlang dem Hubertussee mit dem Jagdschloss. Die "Wuchtelwirtn" lockt mit Kaffee und Ofennudeln. Danach geht es über den "Michelblühel" (996 m) hinüber zur Gscheidpasshöhe (970 m) und dann rasant hinunter entlang dem Traisenberg nach Sankt Aegyd zur Mittagspause. Vorbei am Bahnhof mit seinem alten ÖBB-Inventar und der "Kerbholz"-Station erreichen wir das Zisterzienser-Stift Lilienfeld an der "Via Sacra", wo wir die Basilika und den wunderschönen Kreuzgang mit Garten besichtigen. Anschließend bleibt noch Zeit für eine Kaffeepause oder für einen Biergartenbesuch. Nach dem Verladen der Räder bringt uns der Bus zum Hotel nach Lunz.
 

4. Tag: Erlauftal - Radweg durchs Mostviertel von Lunz bis Pöchlarn an der Donau
(ca. 56 km, leicht)

 Wir starten in Lunz am See. Die einsame Route führt uns durch dem "Ötscher Nationalpark" und später entlang der "Eisenstraße" vorbei an der Kartause Gaming und k.u.k.-Stahlfabrik Neubruck nach Scheibbs an der Erlauf. Dann lassen wir es gemütlich laufen, immer in Flussnähe, über Purgstall, die Erlaufschlucht und Wieselburg hinaus zur Donau zum Einstiegsort Pöchlarn. Nach einer kurzen Mittagspause starten wir zur Heimreise über die A 1 Richtung Salzburg und München. Ankunft in Kempten ca. 21 Uhr
 

Unsere Leistungen

- Fahrt im Fernreisebus
- 3 x HP in ***Sterne-Hotels
- Eintritt Stift Lilienfeld      
- Mostprobe       
- Radreiseleitung Hans Haslach

Achtung! E-Bikes sind auf dieser Tour erforderlich!

Besonderheiten:

Neu im Programm


Zustiege

Kaufbeuren - Neugablonz (Park+Ride Parkplatz beim Innova--Park, Sudetenstraße)
Kempten Eisstadion (Memminger Straße)
Marktoberdorf (Hallenbad)

RAD Traisental-, Hintergebirgs- und Ybbstal - Radweg


Di. 23.09. bis Fr. 26.09.2025
ab 624,- €
© Copyright 2025 | Haslach GmbH & Co.KG | Impressum | Datenschutz | Hinweisgebermeldestelle | Sitemap | Kontakt | AGBs | made by ...