Trasimeno See - Rom - Umbrien - Das grüne Herz Italiens
Auf dieser Radtour brauchen wir weder kilometerlange Strände noch das Rauschen des Meeres um einmalige Eindrücke mit nach Hause nehmen zu können. Hier wird von Radgenuss über Geschichte, Kultur und Erholung alles geboten. Wir radeln durch hügeliges Grün, an den Ufern des Trasimenosees, durch romantische Olivenhaine und durch die landschaftlich reizvolle Gegend.
Weite Teile der Landschaft stehen unter Naturschutz in denen eine intakte Tier- und Pflanzenwelt die Hauptrolle spielt. Wir besichtigen geschichtsträchtige Städte wie Perugia und Assisi und sollten uns von den landestypischen Köstlichkeiten verführen lassen.
Das grüne Herz von Bella Italia ist eine bodenständige Region, dünn besiedelt, und hat sich ihren ursprünglichen Charme in den Städten und Dörfern bewahrt. Wir befinden uns in einer Hügellandschaft, deshalb ist gutes Radmaterial und etwas Kondition von Vorteil. Da wir aber die Etappen kürzer halten, ist die Tour von jedem Hobbyradler zu bewältigen.
1. Tag: Anreise zum Trasimenosee
2. Tag: Cortona - Castiglione del Lago ca. 55 km
(Wahlweise bis Chuisi ca. 70 km )
Die Stadt Cortona wurde von den Etruskern gegründet und war eine ihrer ältesten und bedeutendsten Städte. Die Stadt ist seit 1325 Bischofssitz. Von Cortona aus überschreiten wir schon bald die Provinzgrenze und befinden uns nun in Umbrien. Die Kulisse verändert sich nur wenig. Unser Weg führt uns weiter in die Ortschaft Castiglione. Sie liegt malerisch auf einem Hügel und bietet uns einen wunderschönen Ausblick auf den Trasimeno See. Letzter Satz gelöscht
3.Tag: Rund um den Trasimenosee ca. 65 km
Der Trasimenosee ist mit 128 km² und einem Umfang von 54 km der viertgrößte See Italiens. Drei Inseln erheben sich aus seiner Oberfläche, von denen sich eine im Privatbesitz befindet.
Wir starten unseren heutigen Radtag in Passignano und radeln den friedvollen Gefilden des Sees entlang. Seine Ufer sind oft geziert mit hohem Schilf in dem unzählige Tierarten beheimatet sind. Die Ortschaft Castiglione del Lago mit seiner mittelalterlichen Burg und der Stadtmauer ist zauberhaft auf einem Felsvorsprung auf dem See gelegen. Unser Weg führt uns flach durch kleine Siedlungen mit herrlichen Ausblicken auf das spiegelglatte Wasser. Am Nordufer, in Tuoro sul Trasimeno fand die berühmte Schlacht Hannibals gegen die Römer statt. In wenigen Kilometern sind wir wieder in Passignano angelangt, wo wir logieren.
4.Tag: Raum Perugia - Passignano ca. 30 km
Wir beginnen den Tag in Assisi - die Geburtsstätte des heiligen Franz (*1182) die wir uns von einem Stadtführer näherbringen lassen. Der Nationalheilige der Italiener war der Sohn reicher Eltern, der nach Gefangenschaft und schwerer Krankheit die wahren Werte des Lebens erkannt hat, und mit Armut, Demut und Nächstenliebe seine Zeichen setzte. Der Franziskanerorden ist heute noch der größte, christliche Orden der Welt. Jahr für Jahr besuchen hunderttausende Pilger die mächtige Grabeskirche. Zahlreiche Orden haben in den herrlichen Gärten der Umgebung ihre Klöster errichtet.
Unser nächstes Ziel Perugia - die Hauptstadt der Provinz Umbrien. Die Universitätsstadt befindet sich im Besitz von reichen und berühmten Kunstwerken aus der Gotik und Renaissance. Malerisch thront sie auf einem Hügel über dem Tiber und imponiert mit kunstvoll architektonischen Treppen, Bögen und Brücken.
Ein kleiner Bummel darf in unserem Programm nicht fehlen. Wenige Kilometer nach Perugia schwingen wir uns auf die Sättel und radeln dem See entgegen. Bevor wir das Ufer erreichen gilt es einen längeren Anstieg zu überwinden und werden dafür mit wundschönen Ausblicken auf den See belohnt.
5.Tag: Umbriens Süden ca. 45 km
Weite Täler, und felsige Anhöhen: So stellt sich der Süden Umbriens zur Schau. Überbleibsel von altrömischen Siedlungen sowie Burgruinen begegnen uns immer wieder. Romantische Orte wie Schifanoia, Calvi del Umbria und Montebouno liegen auf unserem Weg und imponieren mit - für diese Gegend typischen Natursteinhäusern. Bei Calvi dell´Umbria begeben wir uns in die Provinz Latium - und sind der Hauptstadt Italiens nicht mehr fern.
6. Tag: Saxa Rubra - Piazza del Popolo ca. 30 km / Rom
Auch am letzten Tag wollen wir nicht ganz auf das Radfahren verzichten und folgen dem Tiber der uns in das Herz der ewigen Stadt führt
Die Hauptstadt Rom, mit 2,7 Millionen Einwohnern ist auch die größte Stadt Italiens. Sie liegt an den Ufern des Tibers und in der Provinz Latium. Wegen ihrer Rolle in der Antike und als Hauptstadt des "Römischen Reichs" wird sie als "Die ewige Stadt" bezeichnet. In ihrem Herzen bildet der unabhängige Staat der Vatikanstadt - der Sitz des Paptes - eine eigene Enklave. Rom ist unbeschreiblich reich an Baudenkmälern, Kunstschätzen und Museen und somit Ziel unzähliger Touristen. 1 Satz gelöscht Danach geht es per Fahrrad wieder zurück nach Saxa Rubra wo der Bus auf uns wartet und uns ins Hotel nach Prato bringt.
7. Heimreise
Es gibt im Leben viele Grenzen - doch die Erinnerung ist unendlich
Unsere Leistungen:
- Fahrt im modernen Fernreisebus
- 6 x HP in guten Mittelklassehotels
- Stadtführung in Assisi
- Stadtführung in Rom
- Headset in Rom und Assisi
- Minimetro in Perugia
- Reiseleitung & Veranstalter Alex
Bitte beachten: für Italien besteht Beleuchtungspflicht für alle Räder !
Kempten Eisstadion (Memminger Straße)