Von den Dolomiten zur Adria auf neuen Wegen
Stallersattel, Nassfeld-Pass, San Daniele, Caorle
Eine grandiose Alpenüberquerung vom Südtiroler Antholzertal über den Stallersattel, durch den Naturpark Hohe Tauern mit dem wunderschönen Defreggental und Iseltal bis Lienz. Durch das einsame und wildromantische Lesachtal, vorbei an den Lienzer Dolomiten zum bäuerlichen Gailtal. Eine grandiose Abfahrt führt uns vom Nassfeld-Pass nach Pontebba und zum breiten Schotterflussbett des Tagliamento. Das Friaul erwartet uns mit den malerischen Orten Venzone, Gemona, San Daniele, der Hauptstadt Udine und der Villa Manin. Von Caorle radeln wir über Jesolo, Cavallino, Punta Sabbione zur Lagune von Venedig. Zum Schluss führt uns der Sile - Radweg ins malerische Treviso.
1.Tag: Anreise ins Antholzertaltal, über den Stallersattel zum Defreggental nach Lienz
(ca. 63 km, leicht, bis auf den kurzen, aber heftigen Anstieg zum Stallersattel)
Anreise mit dem Bus über den Brenner ins Antholzertal zum Biathlon-Stadion. Wir starten mit den Rädern auf 1.650 m. Leicht ansteigend geht es vorbei am Antholzer See. Bald müssen wir kräftig in die Pedale treten, um auf einer Strecke von 3 km die 300 hm durch Kehren und Tunnels den Stallersattel auf 2.052 m zu erreichen. Belohnt werden wir mit einer herrlichen Aussicht auf die Rieserfernergruppe und den Großglockner. Eine wunderschöne Abfahrt mit gesamt 1.500 hm bringt uns durch das Defreggental über St. Jakob, St. Veit und Hopfgarten nach Huben, wo wir ins Iseltal einbiegen und bald die hübsche Stadt Lienz an der Drau erreichen (Übernachtung).
2. Tag: Durch das Lesach- und Gailtal zwischen Lienzer Dolomiten und Karnischen Alpen
(ca. 60 km, leicht)
Der Bus bringt uns über die Karnische Dolomitenstraße hinauf nach Obertillach. Mit den Rädern geht es auf leicht buckligen Nebenstraßen zum Wallfahrtsort Maria Luggau im wildromantischen Lesachtal und weiter hinunter über St. Lorenzen nach St. Jakob zur Mittagsrast. Hoch über der Gailschlucht führt uns der Weg weiter hinab nach Kötschach, wo wir insgesamt 850 hm Abfahrt hinter uns haben. Von hier genießen wir die Strecke am Fluss entlang durch das bäuerliche Obere Gailtal bis Tröpolach. Übernachtung am Pressegger-See.
3. Tag: Vom Nassfeld-Pass zum Tagliamento, Gemona, San Daniele
(ca. 72 km, leicht)
Mit dem Bus geht es auf den Nassfeld-Pass (1.552 m) zur italienischen Grenze, wo wir auf der wenig befahrenen Südseite auf einer Strecke von 13 km 1000 hm hinunter das Tal des Flusses Fella erreichen. Der Alpe-Adria-Radweg bringt uns schöner Strecke durch Tunnels und über Brücken auf der alten Bahntrasse nach Moggio, wo wir zur Mittagsrast einkehren. Nach ein paar km radeln wir dann Richtung Tolmezzo, überqueren den Fluß Tagliamento und gelangen auf schönem Radweg zum mittelalterlichen Dorf Venzone, wo wir in der Altstadt eine Kaffeepause einlegen, bevor wir mit dem Bus die Schinkenstadt San Daniele ansteuern. Hier lassen wir den Tag bei einer Schinken- und Weinverkostung ausklingen.
4. Tag: Tagliamento-Radweg, Pedemontana-Radweg, Asaiano Caorle
(ca. 60 km, leicht)
Ab Hotel überqueren wir den Tagliamento mit den Rädern und lassen uns vom Radweg Pedemontana FVG3, der hügeligen Alpenrandroute, aufnehmen. Über Travesio kommen wir zur Villa Wassermann in Toppo. In der "Messerstadt" Maniago genehmigen wir uns eine Mittagspause, bevor es südwestlich an den Ausläufern der Alpen entlang geht Richtung Asiano, wo wir die Tour am Castello beenden. Nach dem Verladen der Räder fahren wir mit dem Bus nach Caorle. Hier haben wir Zeit zu einem Bad in der Adria. (2 x Übernachtung).
5. Tag: Caorle, Jesolo, Cavallino, Punta Sabbione, Lio Piccolo
(ca. 65 km, leicht)
Von Caorle aus radeln wir auf dem Radweg entlang der Adriaküste, dem Kanal von Cavallino und der Lagune von Venedig zu der Halbinsel von Lio Piccolo in der Lagune, in der auch Flamingos zu sehen sind. Nach einer Einkehr geht es nach Punta Sabbione und dann mit dem Bus zurück nach Caorle. Alternativ kann man einen Badetag in Caorle einzulegen, selbständig radeln oder mit unserem Bus nach Punta Sabbione fahren und eine Bootstour nach Venedig machen.
6. Tag: Von Jesolo entlang des Flusses Sile nach Treviso und Heimreise
(ca. 38 km, leicht)
Busfahrt nach Jesolo und abschließende Radtour entlang der Lagune von Maggiore und dem Fluss Sile über Quarto Altino und Casale in die bekannte Mode- und Lederfabrikationsmetropole Treviso. Die pittoreske Altstadt ist durchzogen von mehreren Kanälen und kleinen Flüssen und besitzt daher viele Brücken.
Gegen Mittag Heimreise durch die Dolomiten. Rückkehr in Kempten ca. 21.00 Uhr.
- Fahrt im Fernreisebus
- 3 x HP in Lienz, am Pressegger-See mit Pool
und San Daniele
- 2 x HP in Caorle
- 1 x kleines Mittagessen im Lesachtal
- Fähre Caorle
- Radreiseleitung
Mehrere Termine
Zustiege
Kempten Eisstadion (Memminger Straße)