
Wallis - Zermatt - Rh么netal-Radweg

mit Grimselpass und Simmental
Eine landschaftlich einmalige Radtour zu den Viertausendern im Wallis.
Der absolute Höhepunkt ist die Tagestour nach Zermatt, mit dem schönsten und markantesten Gipfel der Westalpen, dem 4478 m hohen Matterhorn. Das Wallis zählt zu den sonnigsten Regionen der Alpen. Unser Hotel liegt im engen Mattertal auf ca. 1260 m.
1. Tag: Anreise / Vom Grimselpass hinab ins obere Rh么netal nach Brig (ca. 65 km, mittel)
Der Bus bringt uns über Luzern, den Sarner See und den Brünigpass ins Haslital und zum 2165 m hohen Grimselpass.
Auf der Passhöhe am Stausee laden wir die Räder aus und genießen das herrliche Bergpanorama. Auf der gut ausgebauten südlichen Passstraße geht es rasant hinunter ins obere Rh么netal.
In Münster erreichen wir den Radweg, der immer entlang der jungen Rh么ne läuft, von den Bewohnern 鈥濺otten鈥 genannt. Mit Ausnahme von wenigen kurzen, aber kräftigen Anstiegen haben wir am Ende ca. 1400 hm hinunter nach Brig hinter uns. Brig ist das Zentrum des Oberwallis, mit seinem beeindruckenden Stockalperschloss aus dem 17. Jahrhundert. Mit dem Bus geht es weiter das Mattertal hinauf nach Herbriggen in unser gemütliches Drei-Sterne-Hotel.
Mit einem guten Abendessen lassen wir den Tag ausklingen.
2. Tag: Zermatt und Mattertal, (ca. 45 km, auf dem Hinweg mittel bis schwer, ca. 400 (+300) hm)
Wir radeln das Mattertal aufwärts, das noch ein urtümliches Walliser Seitental mit romantischen Dörfern wie Randa und Täsch ist. Endlich erreichen wir das wohl berühmteste Bergdorf der Alpen, Zermatt. Die Bergkulisse ist umwerfend.
Bei gutem Wetter sehen wir vom Matterhorn, Zinalrothorn, Gabelhorn bis zum Monte Rosa-Gletscher lauter Viertausender.
Wir bummeln mit den Rädern durch den autofreien Ortskern und können uns entscheiden zwischen einer Seilbahnfahrt zum Schwarzsee mit phantastischem Ausblick oder wir radeln ca. 4 km und weitere 250 hm hinauf über Furi zum Zmutt-Stausee unterhalb der Matterhorn-Nordwand.
Am Spätnachmittag radeln wir das Mattertal wieder abwärts bis hinunter nach Herbriggen zu unserem Hotel.
3. Tag: Vom Col des Mosses durch das Greyerzer Land ins Simmental
(ca. 65 km, mittel, mit zwei insgesamt ca. 5 km langen Anstiegen)
Mit dem Bus fahren wir durch das untere Rh么netal und zweigen kurz vor dem Genfersee nach Norden zum Col des Mosses (1450 m) ab.
Von der Passhöhe radeln wir ca. 15 km, zunächst auf gut ausgebauter Straße, hinunter ins Greyerzer Land nach Chateau d鈥橭ex, der Käsehochburg. Weiter geht es auf dem Schweizer Seen-Radweg Nr. 9 durch das romantische Simmental, bis wir die Dörfer der reichen Schweizer, Saanen und Gstaad, erreichen, wo wir manch protziges Hotel 鈥瀊ewundern鈥 können, bevor wir den Anstieg von ca. 300 hm nach Schönried und Saanenmöser angehen. Nach einer Mittagspause radeln wir hinunter und kommen über Zweisimmen und einem weiteren heftigen, kurzen Anstieg nach Weissenbach und Därstetten, wo uns der Bus wieder aufnimmt. Die Heimreise erfolgt über die Autobahn entlang dem Thunersee, Bern, Zürich ins Allgäu, das wir am späten Abend gegen 22:00 Uhr erreichen.
Unsere Leistungen:
- Fahrt im Fernreisebus
- 2 x Übernachtung / Halbpension
im ***Sterne Hotel 鈥淏ergfreund鈥
in Herbriggen
- Radreiseleitung Haike
Für die Schweiz besteht Beleuchtungspflicht
für alle Räder !
Mehrere Termine
Zustiege
Kempten Eisstadion (Memminger Straße)
RAD Wallis - Zermatt - Rh么netal-Radweg

Leichter Regen
max: 10 掳C
min: 4.8 掳C
Regen: 100 %
Vol.: 4.06 mm

Klarer Himmel
max: 17.7 掳C
min: 2.8 掳C
Regen: 0 %

Klarer Himmel
max: 19.9 掳C
min: 5.9 掳C
Regen: 0 %

Klarer Himmel
max: 20.7 掳C
min: 7.8 掳C
Regen: 0 %

脺berwiegend bew枚lkt
max: 21.4 掳C
min: 9.9 掳C
Regen: 0 %

脺berwiegend bew枚lkt
max: 21.8 掳C
min: 11.5 掳C
Regen: 0 %

Leichter Regen
max: 18.3 掳C
min: 12.2 掳C
Regen: 100 %
Vol.: 3.8 mm